Auf Schulhöfen, auf Friedhöfen und in Wohngebieten haben sie sich ausgebreitet: die Saatkrähen. Beschwerden von Bürgerinnen und Bürgern haben in Frankenthal ebenso wie in mehreren Kommunen des Rhein-Pfalz-Kreises stark zugenommen.
Auf Schulhöfen, auf Friedhöfen und in Wohngebieten haben sie sich ausgebreitet: die Saatkrähen. Beschwerden von Bürgerinnen und Bürgern haben in Frankenthal ebenso wie in mehreren Kommunen des Rhein-Pfalz-Kreises stark zugenommen.
Von den verkehrspolitischen Ergebnissen des Treffens der Stadtvorstände von Ludwigshafen und Mannheim am Dienstag zeigen sich die Bundestagsabgeordneten Torbjörn Kartes und Nikolas Löbel enttäuscht.
Für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf setzt sich Torbjörn Kartes als Mitglied der Bundestagsausschüsse für Arbeit und Soziales sowie für Familie ein. Deshalb hat er sich in den vergangenen Wochen unter dem Motto „Junge Famil...
An diesem Freitag, 13. April, haben Bürgerinnen und Bürger in Frankenthal die Gelegenheit zum persönlichen politischen Gespräch. Der Bundestagsabgeordnete Torbjörn Kartes, der örtliche Landtagsabgeordnete und CDU-Landtagsfraktionschef Chris...
Noch bis zum 20. April können sich gemeinnützige Organisationen, die sich für benachteiligte Kinder und Jugendliche einsetzen, für eine finanzielle Förderung durch den PENNY-Förderkorb bewerben.
Nach zahlreichen Gesprächen mit Bürgerinnen und Bürgern und einem Vor-Ort-Termin mit der Bundespolizei hat Torbjörn Kartes eine Initiative für eine Sicherheitspartnerschaft an den Ludwigshafener Bahnhöfen angekündigt.
Immer wieder hat es in den vergangenen Wochen Beschwerden gegeben, es fehle an Schulen und in Kindergärten an Personal. Eltern klagen darüber, wie schwierig es für sie ist, einen Kitaplatz zu bekommen.
Aus den Händen von Anne-Marie Descôtes, Botschafterin der Französischen Republik, erhält Prof. Dr. Maria Böhmer am Montag, 26. März, in der französischen Botschaft in Berlin die Auszeichnung „Officier des Arts et des L...
In diesen Tagen startet ein Forschungsprojekt der Technischen Hochschule Bingen zur Saatkrähensituation in Frankenthal.
„Unsere Polizei leistet herausragende Arbeit zum Schutz unserer Sicherheit, deshalb müssen wir sie auch stärker unterstützen. Das betrifft die technische und personelle Ausstattung, aber auch Änderungen an unserer Sicherheitsarchitektur.&...
Am diesem Mittwoch, 14. März, legt das neue Bundeskabinett im Deutschen Bundestag den Amtseid ab. Damit endet auch die Amtszeit von Prof. Dr. Maria Böhmer als Staatsministerin im Auswärtigen Amt.
Bis zum 2. Mai können sich junge Menschen aus Ludwigshafen, Frankenthal und dem Rhein-Pfalz-Kreis für „kulturweit“ bewerben, den internationalen Kultur-Freiwilligendienstdienst der UNESCO.