Torbjörn Kartes: „Wichtiges Programm zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen“
Bundesprogramm „Kultur macht stark“ bis 2027 fortgesetzt

Das Bundesprogramm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ wird bis zum Jahr 2027 verlängert. Mit diesem Programm fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) seit 2013 außerschulische, kulturelle Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche aus benachteiligten Familien. Diese Angebote werden in lokalen Bündnissen für Bildung durchgeführt und haben bereits über eine Million Kinder und Jugendliche ... mehr lesen

Von |2021-08-05T16:44:05+02:005
Aug.
|Presse|0 Kommentare

Bundestagsabgeordneter erstattet Anzeige – „Wir lassen uns nicht einschüchtern“
Torbjörn Kartes an CDU-Stand bedroht und beleidigt

Der Bundestagsabgeordnete Torbjörn Kartes ist am Freitag am Wahlkampfstand auf dem Wochenmarkt in Mutterstadt massiv beleidigt und bedroht worden. Ein vor Ort bekannter Mann hat ihn, begleitet von einem zweiten Mann, über einen längeren Zeitraum angeschrien und ihn unter anderem als „Drecksau“, „Verbrecher“ und „Mörder“ bezeichnet. Nachdem er zunächst verschwunden war, tauchte der Mann später ... mehr lesen

Von |2021-07-30T16:36:40+02:0030
Juli
|Presse|0 Kommentare

Kartes: „Selbstbestimmung und Teilhabe in Pandemie-Zeiten umso dringlicher“
Bis 21. August für Bundesteilhabepreis bewerben

Noch bis 21. August sind Bewerbungen für den Bundesteilhabepreis möglich. In diesem Jahr lautet das Motto „Unterstützung, Assistenz, Pflege – gesellschaftliche Teilhabe auch in Corona-Zeiten“. Die Auszeichnung wird vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) verliehen und geht an drei Modellprojekte, die vorbildlich für einen inklusiven Sozialraum eintreten. Der Bundestagsabgeordnete Torbjörn Kartes, selbst Mitglied im ... mehr lesen

Von |2021-07-30T11:06:46+02:0030
Juli
|Presse|0 Kommentare

100 Euro müssen zum Teil beantragt werden – Kartes: „Unbeschwerte Ferien nach immensen Einschränkungen“
Bund zahlt Kinderfreizeitbonus

Bedürftige Familien und Familien mit geringem Einkommen bekommen eine Extra-Zahlung von 100 Euro pro Kind vom Bund. Die Auszahlung des Kinderfreizeitbonus erfolgt im August, in der Regel automatisch durch die Familienkasse. Der Bundestagsabgeordnete Torbjörn Kartes weist darauf hin, dass manche Eltern den Bonus beantragen müssen: Wenn sie nur Wohngeld oder Hilfen zum Lebensunterhalt und nicht ... mehr lesen

Von |2021-07-15T11:19:50+02:0015
Juli
|Presse|0 Kommentare

Bewerbungen für Förderprogramm „ZukunftsMUT“ ab 15. Juli möglich
Bund fördert Kinder- und Jugendprojekte mit 30 Millionen

Am 15. Juli startet das Bundesförderprogramm „ZukunftsMUT“ der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE). Darauf weist Torbjörn Kartes hin, der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für Ludwigshafen, Frankenthal und den Rhein-Pfalz-Kreis. „ZukunftsMUT“ unterstützt Projekte für junge Menschen in strukturschwachen und ländlichen Räumen sowie innovative Bildungs-, Gesundheits-, Lern- und Freizeitangebote für Kinder, Jugendliche und deren Familien. Im ... mehr lesen

Von |2021-07-13T15:59:38+02:0013
Juli
|Presse|0 Kommentare

Torbjörn Kartes wirbt für Programm des Bundeswirtschaftsministeriums
Mehr Unternehmergeist an Schulen

Für das neue Schuljahr werden Schulen und Unternehmen gesucht, die sich am Bundesprojekt "Entrepreneurship Education" des Ministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) beteiligen wollen. Darauf verweist Torbjörn Kartes, Bundestagsabgeordneter für Ludwigshafen, Frankenthal und den Rhein-Pfalz-Kreis. "Es ist der Unternehmergeist in Deutschland, der unsere Wirtschaft und damit auch unseren Sozialstaat so leistungsstark macht", so Kartes. "Viele ... mehr lesen

Von |2021-07-12T09:27:26+02:0012
Juli
|Presse|0 Kommentare

Torbjörn Kartes: Ausbildungsbetriebe können sich noch bis 31. August bewerben
Ausbildungs-Ass 2021 gesucht

Torbjörn Kartes, Bundestagsabgeordneter und Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales, weist auf den Wettbewerb Ausbildungs-Ass 2021 hin: „Viele Unternehmen und Betriebe leisten Außergewöhnliches, wenn es um ihre Auszubildenden geht. Dieses Engagement soll mit dem Wettbewerb besonders gewürdigt werden.“ Bewerbungen sind bis zum 31. August 2021 online unter http://www.ausbildungs-ass.de/ möglich. Der Wettbewerb wird zum 25. ... mehr lesen

Von |2021-07-08T09:38:33+02:008
Juli
|Presse|0 Kommentare

Torbjörn Kartes lädt am 14. Juli ins Wahlkreisbüro ein
Bürgersprechstunde wieder ganz persönlich

Nach einem Jahr, in dem seine Bürgersprechstunde Corona-bedingt per Video und Telefon stattfinden musste, lädt der Bundestagsabgeordnete Torbjörn Kartes am Mittwoch, 14. Juli, ab 15 Uhr wieder in sein Wahlkreisbüro in Ludwigshafen ein. "Wegen der Pandemie stand ich noch viel öfter als sonst mit Bürgerinnen und Bürgern in Kontakt, aber leider nur fernmündlich. Ich freue ... mehr lesen

Von |2021-07-06T17:58:30+02:006
Juli
|Presse|0 Kommentare

Torbjörn Kartes zum Eklat vor Kreistagssitzung in Mutterstadt
„AfD hat die Stimmung mit angestachelt, die zu solchen gewaltsamen Ausbrüchen führt“

Zum Angriff auf den Mutterstadter Bürgermeister Hans-Dieter Schneider erklärt Torbjörn Kartes, Bundestagsabgeordneter für Ludwigshafen, Frankenthal und den Rhein-Pfalz-Kreis: „In Mutterstadt hat ein AfD-Kreistagsabgeordneter den Bürgermeister Hans-Dieter Schneider angegriffen, weil er einen Coronatest machen sollte. Das war mehr als der Ausraster eines Einzelnen. Auf Worte folgen Taten! Die AfD inszeniert sich selbst als parlamentarischer Arm der ... mehr lesen

Von |2021-06-29T13:36:33+02:0029
Juni
|Presse|0 Kommentare

Programm des Kinderhilfswerks und 100 Euro Freizeitbonus
Fördermittel für Ferienangebote

Vor den Sommerferien macht der Bundestagsabgeordnete Torbjörn Kartes auf eine Fördermöglichkeit für Kinder-Kulturprojekte aufmerksam: Das Deutsche Kinderhilfswerk unterstützt als Partner im Programm „Kultur macht stark“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung verstärkt Ferienangebote. Gefördert werden drei-, fünf- oder siebentägige außerschulische Projekte, die sich an Kinder und Jugendliche im Alter von drei bis 17 Jahren richten. ... mehr lesen

Von |2021-06-18T13:40:21+02:0018
Juni
|Presse|0 Kommentare