Bilanz der Wahlperiode
Stark aus der Krise

Während der Corona-Pandemie hat die große Koalition Unternehmen in Deutschland mit Milliardenhilfen unterstützt. Doch auch darüber hinaus, haben wir in der vergangenen Legislaturperiode einiges für den Wirtschaftsstandort Deutschland erreicht. Hier ist ein kurzer Überblick, wie wir die deutsche Wirtschaft fit für die Zukunft gemacht haben. Die deutsche Wirtschaft wurde im vergangenen Jahr während der Pandemie ... mehr lesen

Von |2021-09-09T16:34:58+02:009
Sep.
|Allgemeines|0 Kommentare

Bilanz der Wahlperiode
Mobilität in Deutschland fördern

Um allen in Deutschland ein gutes Lebensumfeld zu bieten, aber auch, um den Klimaschutz voranzutreiben, brauchen wir bestmögliche Mobilität. Menschen wie Unternehmen brauchen eine gut ausgebaute Infrastruktur – Straßen, Schienen, Wasser- und Radwegen, aber auch schnelles, flächendeckendes Internet. Daher haben wir uns in der vergangenen Wahlperiode viel mit diesen Themen beschäftigt und einige Fortschritte erzielt. ... mehr lesen

Von |2021-08-26T15:26:49+02:0026
Aug.
|Allgemeines|0 Kommentare

Parlamentarisches Patenschaftsprogramm beginnt
Abflug für Sofiya

An diesem Sonntag, den 22. August, startet Sofiya Müller aus Frankenthal ihre Reise in die USA. Dort wird sie im Rahmen des Parlamentarischen Patenschaftsprogramms (PPP) in Rockford, Michigan, ein Jahr bei einer Gastfamilie wohnen und die zwölfte Klasse der Highschool besuchen. Ich habe sie für das PPP nominiert, ein Austauschprogramm des Deutschen Bundestags und des ... mehr lesen

Von |2021-08-26T15:54:05+02:0020
Aug.
|Allgemeines|0 Kommentare

Bilanz der Wahlperiode
Deutschlands Beitrag zum internationalen Klimaschutz

Eine Überlebensfrage der Menschheit und deshalb ein Schwerpunkt unserer Arbeit in dieser Wahlperiode war der Klimaschutz. Dieser muss international gedacht werden, denn allein kann Deutschland keinen wirksamen Beitrag gegen die Erderwärmung erbringen. Wir leisten, auch im globalen Vergleich, sehr viel, um die international vereinbarten Klimaschutzziele zu erreichen – hier ein Überblick. Das Pariser Klimaabkommen weist ... mehr lesen

Von |2021-06-29T13:47:18+02:0029
Juni
|Allgemeines|0 Kommentare

Ganztagsförderungsgesetz entlastet Eltern und schafft mehr Chancengerechtigkeit
Verlässliche Nachmittagsbetreuung für Grundschulkinder

An diesem Freitag, 11. Juni, haben wir im Deutschen Bundestag ein wichtiges Gesetz verabschiedet, mit dem Eltern entlastet werden. Was für Kindergartenkinder schon gilt, kommt jetzt auch für Grundschulkinder: Der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung. Damit lösen wir als Union ein zentrales familienpolitisches Versprechen aus unserem Wahlprogramm und dem Koalitionsvertrag zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf ... mehr lesen

Von |2021-06-14T10:46:52+02:0011
Juni
|Allgemeines|0 Kommentare

Schutz des Gesundheitssystems und unserer Wirtschaft
Fakten zur Corona-Politik im Überblick

Noch immer bestimmt die Corona-Pandemie unseren Alltag und prägt auch unsere politische Arbeit in Berlin. Dabei mehren sich die positiven Nachricht: Die Infektionszahlen gehen zurück, es kommt in allen Bereich zu Lockerungen der Maßnahmen und die wirtschaftlichen Aussichten sind weit weniger negativ als befürchtet wurde. Zugleich nimmt das Impfen immer mehr an Fahrt auf. Einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen und die Corona-Politik der Union finden Sie hier. ... mehr lesen

Von |2021-06-04T14:06:04+02:004
Juni
|Allgemeines|0 Kommentare