Reden
Aktuelle Rede
Minijobs
Sehr geehrte Frau Präsidentin! Meine sehr geehrten Kolleginnen und Kollegen! Liebe Gäste auf den Tribünen! Ich möchte es zu Beginn ganz deutlich sagen: unser gemeinsames Ziel ist und bleibt, dass möglichst viele Menschen einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung nachgehen. Für die Rente ansparen, auf eigenen Füßen stehen, im Erwerbsleben Halt finden, ihren Kindern ein Vorbild sind. Das ... mehr lesen
Weitere Reden
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Sehr geehrter Herr Präsident! Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen! Sehr geehrte Damen und Herren! Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist eines der ganz ... mehr lesen
Änderung des SGB IV
Was uns in der Corona-Krise hilft und auch von vielen anderen Ländern der Welt unterscheidet, ist unser Sozialstaat. Mit Änderungen am Vierten Sozialgesetzbuch machen wir diesen Sozialstaat noch besser: effizienter, digitaler und bürgernäher. ... Rede anschauen
Änderung des SGB IV
Wir wollen unsere Verwaltung ein bisschen schneller, digitaler, bürgernäher und kosteneffizienter machen. Darüber habe ich diese Woche in der 152. Sitzung des Bundestags gesprochen. ... Rede anschauen
Arbeitszeitgesetz
Das Arbeitszeitgesetz stammt aus den 90er-Jahren. Unsere Arbeitswelt hat sich seitdem verändert. Darüber, dass wir das Gesetz hin zu mehr Flexibilität für Arbeitnehmer anpassen müssen, habe ich in der 149. Sitzung des Deutschen Bundestages gesprochen. ... Rede anschauen
Betriebliche Mitbestimmung
Eine deutsche Erfolgsgeschichte wird 100 Jahre alt. Nun gilt es, das Betriebsverfassungsgesetz für die Zukunft weiterzuentwickeln, da sich auch die Arbeit weiterentwickeln wird. Zudem müssen wir weiter gegen Arbeitgeber vorgehen, die die betriebliche Mitbestimmung rechtswidrig verhindern. ... Rede anschauen
Soziales Entschädigungsrecht
In meiner Rede in der 124. Sitzung des Deutschen Bundestages habe ich mich zum Sozialen Entschädigungsrecht geäußert. Durch die Neuregelung des Gesetzes kann künftig Opfern von sexueller und psychischer Gewalt sowie Opfern von Terroranschlägen durch entsprechende Entschädigungen zielgerichteter und besser geholfen werden. ... Rede anschauen
Soziales Entschädigungsrecht
In der 119. Sitzung des Deutschen Bundestages habe ich über das Soziale Entschädigungsrecht gesprochen. Mit dem neuen Gesetz erhalten betroffene Menschen schneller und zielgerichteter Hilfe. Ich bin mir sicher, dass nun Opfern von sexueller und psychischer Gewalt sowie Opfern von Terroranschlägen durch entsprechende Entschädigungen besser geholfen werden kann. ... Rede anschauen
Änderung des SGB IX und XII
In der letzten Sitzungswoche habe ich mich zu den Änderungen des Sozialgesetzbuches Neun und Zwölf geäußert, um rechtliche Unklarheiten im Bundesteilhabegesetz zu klären. Denn ich finde es wichtig, dass Menschen mit körperlichen und geistigen Behinderungen durch das Inkrafttreten des Gesetzes besser am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können. Außerdem setze ich mich für eine Änderung des SGB VIII ein, damit Jugendliche, die in Heimen leben, nicht mehr einen Großteil ihres verdienten Geldes abgeben müssen. ... Rede anschauen
Angehörigen-Entlastungsgesetz-Sozialhilfe
Sehr geehrter Herr Präsident! Meine sehr geehrten Kolleginnen und Kollegen! Meine Damen und Herren! Wir entlasten mit diesem Gesetz circa 275 000 Menschen in Deutschland. ... mehr lesen
Schreiben Sie mir!
Ihre Meinung ist mir wichtig.

Schreiben Sie mir!
Ihre Meinung ist mir wichtig.