Vom 16. bis 30. September können sich freie Ensembles für eine Förderung des Deutschen Musikrats mit einem Förderumfang von bis zu 150.000 Euro bewerben. „Freie Ensembles sind ein wesentlicher Bestandteil der deutschen Musiklandschaft und verbinden durch die Musik Bürgerinnen und Bürger“, sagt der Bundestagsabgeordnete Torbjörn Kartes. „Sie zu fördern ist wichtig, um einen Ort der Begegnung aufrechtzuerhalten und die musikalische Vielfalt in Deutschland zu stärken und zu erhalten.“ Die Förderung richtet sich an Solo-Selbständige, Freiberuflerinnen und -berufler sowie Ensembles bis hin zu größeren Orchestern oder Chören, deren Mitglieder alle freischaffend tätig sind und die nicht maßgeblich öffentlich finanziert werden. Konkret dürfen sie für die Grundfinanzierung ihres Geschäftsbetriebs in den letzten drei Jahren durchschnittlich nicht mehr als insgesamt 50 Prozent öffentliche Mittel erhalten haben. Ein spezieller Fokus des Programms liegt in der Förderung von Nachwuchsensembles mit den Projektschwerpunkten Coaching, Professionalisierung und Qualifizierung.

Die Fördermittel können für in Deutschland stattfindenden Projekte beantragt werden, allerdings müssen diese bis zum 31. Oktober 2022 beendet sein. Weitere Informationen zur Bewerbung sowie die Förderrichtlinien finden Sie unter http://www.musikrat.de.