Noch bis 15. Juli können sich Kindergärten und vergleichbare Einrichtungen für den
Deutschen Kita-Preis 2022 bewerben. Darauf weist der Bundestagsabgeordnete Torbjörn
Kartes hin, der Mitglied im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ist: „In der
Corona-Pandemie ist besonders deutlich geworden, wie wichtig qualitativ hochwertige
Betreuungsangebote sind – für Kinder, ihre Familien und unsere gesamte Gesellschaft.
Deshalb ist es gut, dass außergewöhnliches Engagement in der frühkindlichen Bildung mit
diesem Preis gewürdigt wird. Ich würde mich freuen, wenn inspirierende Beispiele aus
Ludwigshafen, Frankenthal oder dem Rhein-Pfalz-Kreis um diese Auszeichnung
konkurrieren würden. Gerne schaue ich mir auch vor Ort an, was dort geleistet wird.“

Im Jahr 2022 wird der Deutsche Kita-Preis zum fünften Mal durch das Bundesministerium für
Familie, Senioren, Frauen und Jugend zusammen mit der Deutschen Kinder- und
Jugendstiftung verliehen. Er ist mit insgesamt 130.000 Euro dotiert. Bewerben können sich
Kitas und lokale Bündnisse unter www.deutscher-kita-preis.de.