Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat in ihr Förderprogramm für Künstliche Intelligenz (KI) in der Landwirtschaft auch ein Unternehmen aus Ludwigshafen aufgenommen. Die Firma Genie Enterprise Inc., NL Deutschland erhält 390.893,26 Euro, wie der Bundestagsabgeordnete Torbjörn Kartes berichtet. Die Mittel werden für das „Projekt zur Entwicklung einer Künstlichen Intelligenz für oenologische Technologie“ (PINOT) bereitgestellt, es geht also um Digitalisierungsprozesse in der Weinproduktion.

„Ich gratuliere der Genie Enterprise Inc. herzlich zur erfolgreichen Antragstellung und freue mich über das Engagement der Bundesregierung in diesem Bereich. KI hat ein enormes Potential für die Zukunft der Landwirtschaft“, sagt Kartes, zu dessen Wahlkreis auch der stark landwirtschaftlich geprägte Rhein-Pfalz-Kreis gehört. „Durch ihren Einsatz können wir mehr Nachhaltigkeit und mehr Tierwohl, zugleich aber auch mehr Wettbewerbsfähigkeit und mehr Nahrungsmittelsicherheit erreichen. Und wir können zeigen, wie attraktiv und innovativ der ländliche Raum ist.“ Die deutsche Niederlassung der Genie Enterprise Inc. firmiert im TZL-Regionalen Innovationszentrum Ludwigshafen.