Der Bundestagsabgeordnete Torbjörn Kartes ruft dazu auf, sich an einer bundesweiten
Landfrauenstudie zu beteiligen, die Bundesministerin Julia Klöckner in Auftrag gegeben hat.
Ziel ist es, die soziale und wirtschaftliche Situation von Frauen auf dem Land zu untersuchen
und einen Einblick in ihre Arbeits- und Lebenssituation auf landwirtschaftlichen Betrieben zu
geben. Die Untersuchung wird vom Thünen-Institut in Braunschweig und der Universität
Göttingen in Kooperation mit dem Deutschen Landfrauenverband durchgeführt.

„Alle Frauen, die auf landwirtschaftlichen Betrieben arbeiten oder leben, können wichtige
Erkenntnisse zu dieser Studie beisteuern“, sagt Kartes, dessen Wahlkreis auch den Großteil
des Rhein-Pfalz-Kreises umfasst, eine der bundesweit größten Gemüseanbauflächen. „Die
Studienergebnisse sollen die Basis liefern, wie wir die Interessen der Frauen in der
Landwirtschaft besser berücksichtigen und fördern können.“

Mitmachen können Betriebsleiterinnen, Geschäftsführerinnen, mitarbeitende
Familienangehörige oder Angestellte sein. Aber auch Frauen, die auf einem Hof leben,
können mitmachen, ebenso wie Altenteilerinnen und ehemalige landwirtschaftliche
Angestellte. Die Umfrage läuft noch bis Mitte April dieses Jahres. Eine Beteiligung ist online
möglich: https://www.frauenlebenlandwirtschaft.de/uc/2020.