Noch bis 15. Januar besteht die Möglichkeit, sich für den Deutschen Kinder- und Jugendpreis zu bewerben. Darauf weist der Bundestagsabgeordnete Torbjörn Kartes hin, der Mitglied im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ist. Der Preis ist nach Angaben des ausrichtenden Deutschen Kinderhilfswerkes mit insgesamt 30.000 Euro die höchstdotierte bundesweite Auszeichnung für Kinder- und Jugendbeteiligung. Gewürdigt werden Projekte, bei denen Kinder und Jugendliche beispielhaft an der Gestaltung ihrer Lebenswelt mitwirken. Die Projekte sollen bereits begonnen haben oder im letzten halben Jahr abgeschlossen worden sein.
Partner des Deutschen Kinderhilfswerkes sind die Deutsche Fernsehlotterie und der Europa-Park in Rust. Dort soll auch am 3. Mai die Preisverleihung stattfinden. Weitere Informationen und die Möglichkeit der Online-Bewerbung gibt es unter www.dkhw.de/bewerbung_2021.