Der Rhein-Pfalz-Kreis erhält zusätzliche Bundesmittel für den Anschluss von Gewerbegebieten ans schnelle Internet: Aus einem Sonderprogramm zur Förderung von Gewerbe- und Industriegebieten fließen insgesamt vier Millionen Euro in den Kreis, um neun verschiedene Ausbauprojekte finanziell zu unterstützen. Gefördert wird der Ausbau des Glasfasernetzes mit Datenübertragungsgeschwindigkeiten von einem Gigabit pro Sekunde (im Up- und Download).
„Leistungsfähiges Internet ist nicht nur ein Wirtschaftsfaktor, es ist eine Grundlage für die Zukunftsfähigkeit unserer Kommunen“, betont Torbjörn Kartes, Bundestagsabgeordneter für Ludwigshafen, Frankenthal und den Rhein-Pfalz Kreis. „Deshalb hat der Bund für den Breitbandausbau insgesamt elf Milliarden Euro zur Verfügung gestellt. Ziel ist der flächendeckende Ausbau eines Gigabit-Netzes bis 2025. Ich freue mich, dass der Rhein-Pfalz-Kreis mit seinen Anträgen gleich mehrfach erfolgreich war. Damit unterstützen wir unsere Betriebe vor Ort und leisten zugleich einen Beitrag dazu, dass wir immer weniger ‚weiße Flecken‘ in Deutschland haben.“ Mit unterschiedlichen Fördersummen unterstützt der Bund Projekt des Landkreises zur Erschließung von unterversorgten Adressen in Bobenheim-Roxheim (180.00 Euro), Beindersheim, Großniedesheim, Heßheim und Lambsheim (290.000 Euro), Böhl-Iggelheim (215.000 Euro), Dannstadt-Schauernheim und Hochdorf-Assenheim (535.000 Euro), Fußgönheim und Maxdorf (780.000 Euro), Limburgerhof (210.000 Euro), Mutterstadt (355.000 Euro), Neuhofen (550.000 Euro) sowie Altrip, Otterstadt und Waldsee (890.000 Euro).