Im März hat der Deutsche Bundestag per Gesetz die Gründung der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) beschlossen – federführend war der Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, in dem der Bundestagsabgeordnete Torbjörn Kartes Mitglied ist. Die Stiftung hat inzwischen im brandenburgischen Neustrelitz die Arbeit aufgenommen und ein erstes Förderprogramm aufgelegt: „Engagement fördern. Ehrenamt stärken. Gemeinsam wirken“. „Ich werbe sehr dafür, dass sich Vereine und Initiativen um eine Förderung bemühen. Sie ist eine große Chance, ehrenamtliche Strukturen für die digitale Zukunft fit zu machen oder sie bei der Nachwuchsgewinnung zu unterstützen – insbesondere in ländlichen Regionen“, so Kartes, Bundestagsabgeordneter für Ludwigshafen, Frankenthal und den Rhein-Pfalz-Kreis.
Mit dem Förderprogramm unterstützt die DSEE gemeinnützige Organisationen, Engagement und Ehrenamt während der Corona-Krise. Diese können einen Antrag zu folgenden drei Schwerpunkt-Themen stellen: Innovation und Digitalisierung in der Zivilgesellschaft, Nachwuchsgewinnung, sowie Struktur- und Innovationsstärkung in strukturschwachen ländlichen Räumen. Pro Themenschwerpunkt kann ein Antrag eingereicht werden. Die Höhe der Förderung von Einzelprojekten kann bis zu 100.000 Euro betragen. Die Anträge müssen bis spätestens 1. November 2020 gestellt sein und die beantragten Mittel müssen noch in diesem Jahr ausgegeben werden. Weitere Informationen zum Förderprogramm unter: https://www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de/foerderung/.