Wie 6,5 Millionen andere Bürgerinnen und Bürger habe ich die Corona-Warn-App gleich in den ersten 24 Studen heruntergeladen. Ich hoffe, dass wir noch viel mehr werden! Denn je mehr Menschen mitmachen, desto besser wird die App.

Die App ist sicher, die Daten sind geschützt, sie ist schnell heruntergeladen und einfach zu bedienen. Und man schützt sich und andere – gute Gründe, um mitzumachen! Die Corona-Warn-App kann im App Store (iPhone) und Google Play (Android-Handys) kostenlos heruntergeladen werden. Sie dokumentiert die digitale Begegnung zweier Smartphones. So kann die App Nutzerinnen und Nutzer schnell darüber informieren, falls sie Kontakt mit einer Corona-positiv getesteten Person hatten. Die App nutzt Bluetooth, um den Abstand und die Begegnungsdauer zwischen Personen zu messen. Die Smartphones „merken“ sich Begegnungen, wenn die vom RKI festgelegten Kriterien zu Abstand und Zeit erfüllt sind. Dann tauschen die Geräte untereinander Zufallscodes aus, die keine Rückschlüsse über die Identität einer Person oder ihren aktuellen Standort zulässt. Unter anderem wegen dieser absoluten Anonymität und der hohen Datenschutzstandards wird die App auch von kritischen Experten gelobt.

Bundesweit und auch in meinem Wahlkreis lockern wir derzeit die Beschränkungen. Das finde ich auch gut und richtig. Wir müssen aber auch damit rechnen, dass die Infektionszahlen wieder steigen. Umso wertvoller wird die App sein – wenn möglichst viele mitmachen!