Junge Medieninteressierte zwischen 16 und 20 Jahren können vom 21. März bis 28. März 2020 vertiefte Einblicke in die Politik- und Medienwelt der Bundeshauptstadt bekommen.

Torbjörn Kartes, Bundestagsabgeordneter für Ludwigshafen, Frankenthal und den Rhein-Pfalz-Kreis, wirbt für den Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag: „Wie arbeitet der Bundestag und wie entstehen die Nachrichten, die darüber berichten? Der Jugendmedienworkshop gibt die Antworten. Über eine Teilnehmerin oder einen Teilnehmer aus meinem Wahlkreis würde ich mich sehr freuen und ich hoffe, dass es dann auch zum persönlichen Kennenlernen kommt.“ Der Bewerbungsschluss für den Workshop wurde bis zum 26. Januar 2020 verlängert. Veranstalter sind der Deutsche Bundestag, die Bundeszentrale für politische Bildung und die Jugendpresse Deutschland.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet ein abwechslungsreiches Programm zum medialen und politisch-parlamentarischen Alltag. Sie hospitieren in Redaktionen, diskutieren mit Abgeordneten, besuchen eine Plenarsitzung und erstellen ihre eigene Zeitung. Unter dem Titel „Stadt, Land, Flucht?! – Lebens- und Wohnräume heute und in Zukunft“ beschäftigen sie sich mit den Herausforderungen wachsender Städte und den Auswirkungen sinkender Einwohnerzahlen für ländliche Kommunen. Interessierte können sich unter www.jugendpresse.de/bundestag bewerben.