Da unsere Gesellschaft immer älter wird, wird qualifiziertes Pflegepersonal dringend gesucht. Um Pflegefachkräfte zu gewinnen, geht das Seniorenzentrum Böhl-Iggelheim (SZBI) neue Wege.

Davon konnte sich der Bundestagsabgeordnete Torbjörn Kartes am Dienstag bei einem Besuch überzeugen. Das SZBI setzt auf gut ausgebildete ausländische Krankenpflegerinnen und Krankenpfleger. Diese werden angeworben und direkt im Seniorenzentrum nicht nur in die Altenpflege eingelernt, sondern auch in Deutsch unterrichtet. Zusätzlich kümmert sich ein Integrationsbeauftragter um die Neuankömmlinge. Das Seniorenzentrum setzt künftig zur Personalgewinnung auch auf das Projekt „Willkommenslotsen“, das vom Bundeswirtschaftsministerium gefördert wird. Hierbei werden Unternehmen unterstützt, geflüchtete Menschen als Auszubildende und Arbeitnehmer einzustellen und zu integrieren.

Während seines Besuchs gewann Kartes Einblicke ins Seniorenzentrum Böhl-Iggelheim als Arbeits- und Ausbildungsplatz, aber auch als Wohnort. Durch Gespräche mit der Geschäftsführerin des Seniorenzentrums, Angela Neubauer, mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verschiedener Abteilungen und mit Bürgermeister Peter Christ konnte er wichtige Impulse für seine Arbeit in Berlin mitnehmen.

Als Mitglied des Ausschusses für Familie, Senioren Frauen und Jugend und des Ausschusses für Arbeit und Soziales im Deutschen Bundestag hat Kartes mit den aktuellen Personalproblemen im Pflegebereich vielfältige Berührungspunkte. Hierzu erklärt er: „Angesichts des Fachkräftemangels und der Alterung der Gesellschaft steht die Politik vor gewaltigen Aufgaben. Deshalb schreiten wir voran, mit dem am 1. Januar in Kraft getretenen Pflegepersonal-Stärkungsgesetz, der derzeit laufenden Konzentrierten Aktion Pflege und dem Pflegelöhneverbesserungsgesetz, das wir in der vergangenen Woche im Bundestag verabschiedet haben. Es liegt jedoch noch viel Arbeit vor uns, um die Pflege für die Zukunft zu rüsten. Dabei ist es wichtig, dass auch die Branche selbst neue Ideen und Ansätze entwickelt. Ein gutes Beispiel ist hier das Seniorenzentrum Böhl-Iggelheim, das es auf kreative Weise versteht, neues Pflegepersonal zu gewinnen.“