Die Deutsche Telekom Stiftung und die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ haben erneut den Wettbewerb „Forschergeist“ ausgerufen.
Der Bundestagsabgeordnete Torbjörn Kartes ruft Erzieherinnen und Erziehern in seinem Wahlkreis dazu auf, sich mit Projektarbeiten zu bewerben. Prämiert werden herausragende Projekte, die Kinder in ihren Kitas für die Welt der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik begeistert haben. „Wenn Kinder die Gelegenheit bekommen, eigene Antworten auf ihre Alltagsfragen und Beobachtungen zu finden, können preisverdächtige Projekte entstehen, die Spaß machen und den Forschergeist wecken“, so Kartes, der Mitglied im Bundestagsausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ist.
Bis zum 31. Januar 2020 können sich Kitas und Kindergärten bewerben. Zuerst geht es um den Sieg im eigenen Bundesland. Alle Landessieger erhalten jeweils ein Preisgeld in Höhe von 2.000 Euro. Von diesen Landessiegern werden dann fünf Bundessieger gekürt, die nochmal 3.000 Euro erhalten und im Juni 2020 im Rahmen eines großen Events geehrt werden. Im vergangenen Jahr kam auch ein Bundessieger aus Rheinland-Pfalz: Eine Kita aus Trier wurde für ihr Projekt „Im Reich der Pilze“ ausgezeichnet.
Weitere Informationen unter www.forschergeist-wettbewerb.de.