Allen Kitas und lokalen Bündnissen früher Bildung, die sich für gute Aufwachsbedingungen für Kinder einsetzen, empfiehlt der Bundestagsabgeordnete Torbjörn Kartes eine Bewerbung um den Deutschen Kita-Preis. 

Der Preis unter dem Motto „Qualität hat viele Gesichter“ wird 2020 zum dritten Mal vom Bundesfamilienministerium und der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung vergeben. Gesucht werden Einrichtungen, die kontinuierlich für eine gute Qualität frühkindlicher Bildung, Betreuung und Erziehung arbeiten.

„In der frühkindlichen Bildung arbeiten viele Menschen mit Herzblut daran, dass unsere Kinder unter optimalen Bedingungen aufwachsen können“, sagt Torbjörn Kartes. „Sie leisten dabei hervorragende Arbeit, die es zu würdigen gilt. Ich freue mich, wenn sich inspirierende Beispiele aus Ludwigshafen, Frankenthal oder dem Rhein-Pfalz-Kreis um diesen Preis bewerben.“

Bewerbungen sind bis zum 18. August möglich. Bei einer Preisverleihung im Mai 2020 werden die Gewinner bekanntgegeben. Die Auszeichnung ist mit insgesamt 130.000 Euro dotiert. Informationen zur Bewerbung, den Auswahlkriterien sowie dem Auswahlverfahren unter www.deutscher-kita-preis.de.