Zeitgemäße Stadtentwicklung, Zukunft der Sozialsysteme, energieeffiziente Technologien –Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler arbeiten in ihren Doktorarbeiten an Themen, die von Bedeutung für die gesamte Gesellschaft sind. 

Solche „Dissertationen mit Relevanz“ zeichnet die Körber-Stiftung auch im Jahr 2019 mit dem Deutschen Studienpreis aus.

„Junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sollen ermutigt werden, den gesellschaftlichen Wert ihrer Forschung selbstbewusst zu vertreten, und sie sollen sich mit ihren Erkenntnissen in die öffentliche Debatte einbringen – diese Ziele der Körber-Stiftung unterstütze ich ausdrücklich,“ erklärt Torbjörn Kartes, Bundestagsabgeordneter für Ludwigshafen/Frankenthal. „Deshalb rufe ich sehr gerne zur Teilnahme am Wettbewerb auf.“

In den drei Bereichen Sozialwissenschaften, Natur- und Technikwissenschaften sowie Geistes- und Kulturwissenschaften vergibt die Körber-Stiftung jeweils einen Spitzenpreis in Höhe von 25.000 Euro und zwei zweite Preise in Höhe von 5.000 Euro. Damit gehört der Deutsche Studienpreis zu den höchstdotierten deutschen Nachwuchspreisen. Bewerben können sich Promovierte, die ihre Promotion im Jahr 2018 mit magna oder summa cum laude abgeschlossen haben. Einsendeschluss ist der 1. März 2019. Weitere Informationen unter www.studienpreis.de.