Bis zum 2. Mai können sich junge Menschen aus Ludwigshafen, Frankenthal und dem Rhein-Pfalz-Kreis für „kulturweit“ bewerben, den internationalen Kultur-Freiwilligendienstdienst der UNESCO.
Dazu ruft der Bundestagsabgeordnete Torbjörn Kartes gemeinsam mit seiner Vorgängerin Prof. Dr. Maria Böhmer auf. Die Staatsministerin für Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik im Auswärtigen Amt ist Mitglied der Deutschen UNESCO-Kommission. Kartes ist Mitglied im Bundestagssauschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Gemeinsam erklären sie:
„Aus vielen persönlichen Gesprächen wissen wir, dass sich Schülerinnen und Schüler oft fragen: Was tun nach dem Abitur oder einer Berufsausbildung? Viele haben den Traum, etwas von der Welt zu sehen und dabei noch etwas Sinnvolles zu tun. Auch zwischen Bachelor- und Masterstudium bietet sich ein Zeitfenster für eine solche Horizonterweiterung. Allen, denen es so geht, macht kulturweit ein hervorragendes Angebot. Wer sich heute bewirbt, kann schon im März 2019 ausreisen – nach Afrika, Lateinamerika, Asien oder Osteuropa.“
Der Freiwilligendienst „kulturweit“ gibt jungen Menschen zwischen 18 und 26 Jahren die Chance, für ein halbes oder ganzes Jahr ins Ausland zu gehen, um an Einrichtungen der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik zu arbeiten, z.B. an deutschen Auslandsschulen, Goethe-Instituten oder den Standorten des Deutschen Akademischen Austauschdiensts. Die Freiwilligen erhalten über die gesamte Zeit ein pädagogisches Begleitprogramm mit Ansprechpersonen bei Problemen aller Art, einen umfassenden Versicherungsschutz, Zuschüsse zu Reisekosten, einen Sprachkurs und monatlich 350 Euro. Bewerbungen sind bis 2. Mai 2018 unter bewerbung.kulturweit.de möglich. Unter #SuchdasWeite gibt es auf Facebook, Twitter und Instagram weitere Informationen, Fotos und Eindrücke.