
für Ludwigshafen, Frankenthal
und den Rhein-Pfalz-Kreis
im Deutschen Bundestag
und den Rhein-Pfalz-Kreis
im Deutschen Bundestag
Aktuelles
Aus dem Wahlkreis und Bundestag
Newsletter 2/21:
Endspurt zur Landtagswahl
Die Landtagswahl geht in den Endspurt und ich unterstütze die engagierten Kandidaten vor Ort. Im Bundestag stand das Thema Gleichberechtigung zur Debatte und die Stiftung LebensBlicke bekommt Unterstützung von Bundesgesundheitsminister Spahn. ... mehr lesen
Ergebnisse der Schaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Länderchefs
Verlängerte Kontaktbeschränkung bis zum 7. März 2021
Die Zahl der Neuinfektionen sinkt kontinuierlich weiter. Dies wurde dadurch ermöglicht, dass die Bürgerinnen und Bürger ihre Kontakte noch weiter reduziert und die Einschränkungen des ... mehr lesen
Newsletter 1/21:
Laschet siegt auf Online-Parteitag
Beim digitalen Parteitag wurde Armin Laschet zum Vorsitzenden gewählt. Im Bundestag haben wir der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Bei der Stiftung Institut für Herzinfarktforschung ich habe ein neues Ehrenamt übernommen. ... mehr lesen
Über mich
Zwar bin ich in Freiburg geboren, aber Ludwigshafen und seine Umgebung sind meine Heimat. Hier fühle ich mich wohl, hier leben meine Familie und meine Freunde. Deswegen war es mir immer wichtig, mich für meine Heimat zu engagieren.
Zum Werdegang …
Social Media Wall
Folge mir
Eindrücke aus Berlin
Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales, sowie im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
In Berlin wurde ich in zwei Ausschüsse berufen: Zum einen bin ich Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales, zum anderen im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Das sind wichtige Ausschüsse, in denen es um die Weichenstellung für die Zukunft unseres Landes geht. Was hier besprochen wird, hat auch – angefangen bei der Rente oder dem Ausbau der Kinderbetreuungsmöglichkeiten – direkte Auswirkungen auf das Leben im Wahlkreis.


Betriebe berichten immer wieder von ihren Schwierigkeiten, ihre Stellen zu besetzen. Der Fachkräftemangel ist eine der größten Herausforderungen der deutschen Industrie und des Handwerks. Wir brauchen eine umfassende Strategie, die es uns erlaubt, unser gesamtes Arbeitskräftepotential auszuschöpfen. Dazu gehören ältere Arbeitnehmer, die ihren Übergang in den Ruhestand flexibel gestalten wollen, aber auch Eltern, die mehr Flexibilität im Arbeitsleben brauchen, um Familie und Beruf unter einen Hut zu bekommen. Auch den gesteuerten und gezielten Zuzug primär aus dem europäischen Ausland von Fachkräften werden wir im Rahmen einer solchen Strategie regeln.
Mein Alltag in der Pfalz
Frankenthal/Ludwigshafen und im Großteil des umliegenden Rhein-Pfalz-Kreises.
„Wahlkreis 207“ – hinter dieser anonymen Bezeichnung versteckt sich ein vielfältiger Wahlkreis: Frankenthal/Ludwigshafen. Aber auch diese Bezeichnung ist nicht ganz zutreffend. Denn zu meinem Wahlkreis gehört auch der Großteil des umliegenden Rhein-Pfalz-Kreises.
Mich erreichen deshalb die Anliegen von Bürgerinnen und Bürger aus Städten ebenso wie aus dem ländlichen Raum. Das macht meinen Wahlkreis so spannend: Hier trifft Stadt auf Land. Ganz deutlich bekommt man hier vor Augen geführt, wie unterschiedlich Städte und der ländliche Raum sind, und merkt, wie viel Arbeit es braucht, beide Interessen unter einen Hut zu bekommen. Aber ich denke: genau von solchen Regionen kann man lernen! Es gilt ja, nicht nur herauszustellen, was alles anders ist, sondern auch das aufzuzeigen, was vereinend ist. Und davon gibt es in der Pfalz so einiges!


Die Pfalz und ihre Menschen zeichnen sich durch ihre Lebensfreude und Geselligkeit aus. Hier wird hart gearbeitet, aber Menschsein kann man hier auch – sei es auf einem Weinfest, einer Kerwe oder einfach bei einem Spaziergang durch die schöne Landschaft oder am Rhein. Ich freue mich, dass ich bei der Wahl zum Bundestag die meisten Stimmen der Wählerinnen und Wähler im Wahlkreis bekommen habe und als Ihr direkt gewählter Abgeordneter in den Bundestag einziehen konnte.
Schreiben Sie mir!
Ihre Meinung ist mir wichtig.

Schreiben Sie mir!
Ihre Meinung ist mir wichtig.